Umbau EFH Basel

Nutzung Wohnen


Jahr 1998


vormals François Fasnacht Architekten BSA SIA ETH

In einer 1928 errichteten und aus 17 Doppelhäusern mit grossen Nutzgärten bestehenden Siedlung wurde eine Wohneinheit neu erstellt. Obwohl die Bauvorschriften die Wahrung der Einheitlichkeit einer Baugruppe und der Siedlung vorschreibt, konnte die zeitgenössische Architekturauffassung manifestiert werden, indem die kubische Grundform und die prägenden charakteristischen Elemente aufgenommen wurden: die Giebelständigkeit zur Strasse, das stark geneigte Satteldach und die Lochfassade. Der in braungrauem mineralischen Kratzputz gehaltene Neubau ergänzt die nachbarliche Haushälfte zu einem Ganzen. Die grossflächigen Holz-Metallfenster mit breiten Aluminiumrahmen sind die Bausteine des Gebäudes und treten an den Dach- und Gebäudekanten als Volumen in Erscheinung.

Share by: